Mission elf

Mit 100 technischen Geräten für die Wasserinfrastruktur im Wert von rund 250.000€, nahmen wir Kurs auf die Stadt Mykolaiv. Unser Weg führte uns darüber hinaus auch mit Medikamenten, Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln in ein Seniorenheim von Mykolaiv. Aber die Alten waren nicht die Einzigen, die dankbar für Aufmerksamkeit und Fürsorge waren. Nachdem viele Menschen Hals über Kopf fliehen mussten oder sogar getötet wurden, waren ihre Tiere hilflos zurückgeblieben. Auch sie wurden nicht vergessen. Wir nahmen an einer ehrenamtlichen Tierfütterungsaktion für Hunde teil.

Der Plan für diese Mission wurde bereits vergangenen November erfolgreich geprüft. Nun war es soweit, diesen in die Wirklichkeit umzusetzen.

Diese Mission wurde durch enorme Spenden von Einzelpersonen und Lions Verbänden aus aller Welt ermöglicht.

Mit dieser Hilfe würden wir die Widerstandskraft von über 40.000 Menschen wieder auf ein besseres Niveau heben können.

Es ist immer ein nachklingendes Erlebnis, alte und gebrechliche Menschen zu besuchen und eine, wenn auch nur kurze Weile, mit ihnen zu verbringen.

Der umfassende Ansatz der Mission sorgte für eine breite Unterstützung verschiedener Bedürfnisse der Bevölkerung.

Die Anerkennung der oft vernachlässigten Bedürfnisse von Haustieren, die durch den Krieg hilflos zurückgelassen wurden, zeigte das umfassende Engagement der Helfer für alle lebenden Wesen.