Seien Sie beim Friedenslauf des Augsburger Friedensfests dabei! Das Rennen dauert eine Stunde – alle Altersklassen starten gemeinsam und laufen den 750 Meter langen Rundkurs so oft sie wollen. Jeder Teilnehmer entscheidet selbst, ob er die volle Stunde läuft oder vorher aufhört, wenn er seine persönliche Zielmarke erreicht hat. Die Zeitnahme erfolgt professionell per RFID-Chip.
Es gibt zahlreiche Wertungskategorien: Kinder, Jugendliche und Erwachsene treten in verschiedenen Altersklassen an. Zudem werden Gruppen mit jeweils fünf Personen gesondert gewertet. Die Erstplatzierten erhalten Pokale und Urkunden, die Zweit- und Drittplatzierten Medaillen und Urkunden.
Anmeldeschluss ist der 11. Mai. Spätere Anmeldungen sind möglich, jedoch ohne Shirt. Die Startnummernausgabe erfolgt am Veranstaltungstag zu festgelegten Zeiten. Für Erfrischung sorgen Wasser an der Strecke und Obst im Zielbereich.
Programmablauf
ab 9.00 Uhr: Startnummernausgabe
10.00 – 16.00 Uhr: Moderation mit Tina Schüssler und Big Band Maria-Ward-Gymnasium
10.00 – 10.05 Uhr: Begrüßung durch Natalija Blobel (Präsidentin LC Augsburg-Friedensstadt)
10.30 – 11.30 Uhr: Startschuss Friedenslaufs
12.00 – 12.30 Uhr: Siegerehrung Friedenslaufs durch Natalija Blobel und Grußwort der Stadt Augsburg durch Jürgen Enninger (Referent für Kultur, Welterbe und Sport) und Grußwort durch Thomas Palus (Vorstand der PSD Bank München)
12.30 – 13.00 Uhr: Konzert Tina Schüssler (Partymusik für alle)
13.00 – 13.30 Uhr: Duo Into Gold (Soul, Jazz, Dream-Pop)
13.30 – 14.15 Uhr: Das Märchenzelt
14.15 – 14.45 Uhr: Pavarocky (Rock-Oper)
14.45 – 15.30 Uhr: Duo Salvatore e Rosario (Deutsch-Italienische Sommerschlager)
15.30 – 16.00 Uhr: Konzert Tina Schüssler (Partymusik für alle)
Aktionen
ab 10.30 Uhr: Stündliche Besteigung des Turms (19 Pers. / 1 Std.) pro Person 10€
ab 12.30 Uhr: Ca. 3 Std. Autogramme und Aktion rund um den Basketballkorb mit den Hessing Kangaroos
Bewegung mit Susanna Hofer: Gesundheitstraining (im Kinderbereich)
11.00 – 12.00 Uhr: 1. Move & Groove (spielerisch in Bewegung kommen für Kinder von ca. 3 – 10 Jahren) – Mit Musik und Spaß an der Bewegung geht’s in dieser Einheit um kindgerechte, dynamische Übungen – spielerisch, sportlich und mit viel guter Energie.
13.00 – 13.30 Uhr: 2. Stronger Together (komm in deine Power! für Jugendliche & Erwachsene) – Ein knackiges Kraft- und Ausdauertraining, mach dich stark von Kopf bis Fuß!
14.00 – 14.30 Uhr: 3. Flow & Stretch (Dein Körper in Balance für jedes Alter) – Sanfte Mobilisation und gezieltes Stretching für mehr Beweglichkeit, Leichtigkeit und ein gutes Körpergefühl.
Teilnahmebedingungen / Haftungsausschluss
Regeln für alle Teilnehmer des Charity-Laufs beim kleinen Friedensfest
Jeder Teilnehmer erkennt den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art an und verzichtet darauf gegen den Veranstalter, die Sponsoren des Laufes und die Besitzer privater Wege Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend zu machen.
Jeder Teilnehmer versichert, dass er für die Teilnahme an diesem Wettkampf ausreichend trainiert hat, körperlich gesund ist, seine Angaben bei der Anmeldung richtig sind und dass er seine Startnummer an keine andere Person weitergeben wird.
Die mit der Anmeldung gemachten Angaben und während der Veranstaltung gemachten Fotos und Videos dürfen ohne Vergütungsanspruch genutzt und weitergegeben werden.
Jeder Teilnehmer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen behindert oder gefährdet. Insbesondere beim gemeinsamen Start von Hobbylauf und Nordic Walking, sollen sich Walker mit Stöcken oder Kinderwägen im hinteren Bereich aufstellen. Hunde und andere Tiere dürfen am Lauf nicht mitgeführt werden. Im Zielkanal darf weder überholt noch stehen geblieben werden. Den Helfern ist unbedingt Folge zu leisten.
Ein Nichtbeachten der Teilnahmebedingungen kann zur Disqualifikation und zu weiteren zivilrechtlichen sowie strafrechtlichen Schritten führen.